…ist das ideale Format, um einem breiten Publikum auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche Forschung näher zu bringen. Kein Fachchinesisch, keine öde Vorlesung – sondern knackige Kurzvorträge, die – ähnlich wie beim Poetry Slam – im Wettbewerb zueinander um die Gunst des Publikums buhlen, das am Ende einen Favoriten oder eine Favoritin kürt. Da wird Einstein zum Rockstar!
Gern organisiere und moderiere ich Science Slams: Für Hochschulen, Kulturvereine, Firmen,… Ähnlich wie Poetry Slams funktioniert das Format fast überall für eine sehr breite Zielgruppe, die sich unterhalten und begeistern lassen möchte – und hier vielleicht sogar noch etwas lernt.
Gewitzt wie!
Ab 2023 verwantworte ich die Science-Slam-Reihe „Gewitzt Wie“ im Reutlinger Kulturzentrum franz.K. Bisher geplante Termine:
- 08.03.2023
- 08.11.2023
Das Konzept: Ich lade mehrere Wissenschaftler*innen verschiedenster Fachrichtungen ein, die in zufälliger Reihenfolge ihre Forschung auf der Bühne präsentieren – und zwar so, dass vom Schulkind bis zum Greis alle folgen können und gut unterhalten werden. Falls nach dem Vortrag eine Frage offen bleibt, darf sie direkt gestellt werden. Der Expertin oder dem Experten mal so richtig auf den Zahn fühlen? Hier ist es möglich! Am Ende bestimmt allein das Publikum, welchen Vortrag es am überzeugendsten fand und mit der Siegtrophäe belohnt. Häufigste Nebenwirkung: Lachmuskelkater!
Weitere Infos und Tickets bei Reservix.
Sie sind selbst (angehende*r) Wissenschaftler*in und haben Lust, ihr Fachgebiet auf unerhaltsame Weise dem Publikum im franz.K vorzustellen?
Dann melden Sie sich gern unter post[at]hankmflemming.de und wir schauen, an welchen Terminen es noch einen freien Platz im Lineup gibt 😉